
Die Eigentümerversammlung – Entscheidung, Steuerung und Kontrolle über das gemeinsame Wohneigentum
Die Eigentümerversammlung ist für eine Gemeinschaft von Wohnungseigentümern der wichtigste Tag des Jahres. Hier werden…

WEG-Beschluss zum Fesnterstreichen – Nicht Aufgabe der einzelnen Eigentümer
Ein Beschluss, wonach Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft das Streichen von Fenstern (im Sondereigentum befindlich, aber dem…

Eigentumsentzug – Miteigentümer kann Zwangsverkauf abwenden
Eigentum steht zwar unter dem Schutz des Grundgesetzes. Wenn allerdings ein Eigentümer den Gemeinschaftsfrieden nachhaltig…

Optischer Störfaktor – Beschluss verbietet Strandkorb auf dem Balkon
Ein Strandkorb ist nach Überzeugung der Rechtsprechung kein balkontypisches Sitzmöbel. Wenn ein Nachbar in einer…

Was gehört zur Wohnfläche? Auch Räume, die nicht zu Wohnzwecken geeignet sind, können berücksichtigt werden
Was mietvertraglich die geschuldete Wohnfläche sein soll, bestimmen zuallererst die Vertragsparteien selbst. Dies hat das…

Treppenhäuser und Hausflure – Hausordnung in Mehrparteienhäuser
Treppenhäuser und Hausflure in Mehrparteienhäusern werden als so genannte Gemeinschaftsflächen von allen Mietern bzw. Wohnungseigentümern…